Podiumsdiskussion Journalismus in der VHS Mönchengladbach

Journalismus ist in aller Munde. Doch viele Gespräche über diesen Beruf und die Menschen, die ihn ausüben, drehen sich um eine kritische Sichtweise. Zeitungsauflagen sinken, die gezielte Themensetzung und Beeinflussung durch soziale Medien ist beinahe alltäglich. Alles wird öffentlich und doch wissen wir immer weniger wirklich. „Lügenpresse“ und „Fake News“ sind harte Anschuldigungen für Journalisten,

Presse und Information

Konstruktiver Journalismus statt Glaskugel

„Journalismus ist die bestmögliche Version von Wahrheit“, schreibt Ulrik Haagerup in seinem Buch „Constructive News“. Müssen es denn immer die schlechten Nachrichten sein, die landauf landab die Nachrichtenwelt bestimmen? Haagerup sagt und belegt, dass nicht nur Kriege, Krankheiten und andere Dramen in die Schlagzeilen gehören. Die Menschen sind es satt, immer nur Katastrophen übermittelt zu

Presse und Information

Online Pressemitteilungen steigern Zulauf

Wer die Unternehmenswebseite optimieren möchte, der sollte zusätzlich auch auf Pressemitteilungen setzen. Platziert auf externen Portalen erzeugen diese eine crossmediale Wirkung. Außerdem kann die Online-Pressemitteilung schon kurz nach Veröffentlichung in den Google-News erscheinen, berichtet jetzt das „PR-Gateway Team“ auf ihrer Webseite. Weitere Vorteile von Online Pressemitteilungen lesen in der kostenlosen Studie. Weitere Anbieter zur Verbreitung